Die Optimierung eines Online-Shops hinsichtlich SEO ist ein komplexes Thema, bei dem viele Faktoren eine Rolle spielen. Es gibt jedoch kleine, einfache Maßnahmen, die schnell umsetzbar sind und bereits einen großen Unterschied machen können. Eine davon ist die Anpassung der .htaccess-Datei in deinem Shopware-Shop, um die URL-Struktur zu vereinheitlichen und SSL zu erzwingen.
In diesem Tutorial zeige ich Dir, wie du mit nur einer einzigen .htaccess-Anweisung das SEO deines Shopware-Onlineshops nachhaltig verbessern kannst.
Warum ist eine saubere URL-Struktur wichtig für SEO?
Suchmaschinen wie Google legen großen Wert auf eine einheitliche URL-Struktur. Wenn dein Shop sowohl über http:// als auch über https:// aufrufbar ist, oder wenn sowohl die Varianten mit "www" als auch ohne "www" erreichbar sind, erkennt Google dies als doppelte Inhalte (Duplicate Content). Das führt dazu, dass deine Seitenbewertung aufgespalten wird und dein Ranking negativ beeinflusst wird.
Die Lösung: du solltest sicherstellen, dass dein Shop nur unter einer einzigen, definierten URL-Version erreichbar ist – in der Regel https://www.deinedomain.de.
Die .htaccess-Anweisung zur SEO-Verbesserung
Mit der folgenden Anweisung in deiner .htaccess-Datei leitest du alle Anfragen auf die einheitliche URL-Variante https://www.mustermann.de um: