Mit dem kommenden Major Release Shopware 6.7 im Mai 2025 stehen einige grundlegende Änderungen an, die vor allem eines zum Ziel haben: mehr Barrierefreiheit in der Storefront, entsprechend dem European Accessibility Act (EAA). Das bringt Vorteile für alle Shopbetreiber – bedeutet aber auch, dass die bisherigen Premium Themes von Shopware nicht mehr nutzbar sein werden.
In diesem Artikel erkläre ich Dir, was sich ändert, warum das notwendig ist, und was Du jetzt konkret tun solltest, um vorbereitet zu sein.
Warum werden die Premium Themes abgeschafft?
Shopware hatte in der Vergangenheit eigene Premium Themes wie Elle, Showroom, Shape, Cinema und Emporium im Angebot. Diese Themes waren allerdings nicht weit verbreitet und erfüllen nicht die neuen gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit.
Mit Shopware 6.7 wird die Storefront technisch überarbeitet, um den EAA-Richtlinien zu entsprechen. Dabei verändern sich grundlegende Strukturen und das Design-System. Eine Anpassung der bisherigen Themes wäre so aufwändig, dass Shopware entschieden hat, diese nicht weiterzuführen.
Was bedeutet das konkret für Dich als Shopbetreiber?
Wenn Du die Shopware Cloud nutzt:
- Deine Shopware-Version wird automatisch auf 6.7 aktualisiert, sobald sie im Mai 2025 verfügbar ist.
- Nutzt Du aktuell ein Premium Theme, wird dieses automatisch durch die neue Standard-Storefront ersetzt.
- Empfehlung: Stelle frühzeitig auf ein anderes Theme um, damit Dein Shop weiterhin professionell aussieht und gut funktioniert. So vermeidest Du böse Überraschungen beim Update.
Wenn Du Shopware On-Premise nutzt:
- In der aktuellen Version 6.6 kannst Du die Premium Themes weiterhin nutzen, solange das EAA-Feature deaktiviert ist.
- Mit dem Update auf 6.7 oder der Aktivierung des EAA-Features in 6.6 sind die Themes nicht mehr kompatibel.
- Auch unabhängig von der Technik: Die Themes erfüllen nicht die gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit – und das kann mittelfristig rechtliche Folgen haben.
- Empfehlung: Plane jetzt schon den Wechsel auf ein alternatives Theme, das zukunftssicher und EAA-konform ist.
Was solltest Du jetzt tun?
- Prüfe, ob Du aktuell ein Premium Theme nutzt
Du findest das in der Theme-Auswahl im Verkaufskanal unter „Theme“. - Beginne mit der Suche nach einem alternativen Theme
Achte darauf, dass das neue Theme regelmäßig gepflegt wird. Dann ist auch davon auszugehen, dass dieses Theme für Shopware 6.7 aktualisiert wird. - Teste das neue Theme in einer Staging-Umgebung
So kannst Du sicherstellen, dass alles funktioniert und gut aussieht, bevor Du live gehst. - Plane den Umstieg rechtzeitig ein
Gerade, wenn Du viele individuelle Anpassungen oder Einkaufswelten im Einsatz hast, kann der Wechsel etwas Vorlauf brauchen.

Theme X: wer bist du?
Wie im Screenshot zu erkennen, scheint es mindestens ein neues Themes für Kunden der Shopware-Pläne (Rise, Evolve, Beyond) zu geben. Dieses nennt sich Theme X und ist (Stand Ende März 2025) aktuell nur als Release Candidate erhältlich. Einen Download über Github oder gar im Shopware Store konnte ich noch nicht finden.
Es ist also gut möglich, dass Shopware hier neue Themes auflegt, um der Barrierefreiheit Rechnung zu tragen.
Mein Tipp und Fazit
Setze nicht auf das letzte mögliche Datum. Nutze die kommenden Wochen, um Deinen Shop zukunftssicher zu machen. Wenn Du ohnehin über einen Relaunch oder frische Optik nachgedacht hast – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt!
Shopware 6.7 bringt wichtige Neuerungen in Sachen Barrierefreiheit – und das ist gut so. Damit Dein Shop aber weiterhin gut aussieht und funktioniert, solltest Du jetzt aktiv werden, wenn Du noch ein altes Premium Theme nutzt. Ein frühzeitiger Wechsel auf ein modernes, EAA-konformes Theme hilft Dir dabei, rechtssicher, stabil und nutzerfreundlich zu bleiben.