Sofort die neuesten Artikel im Posteingang

Als Mitglied von SW Simply Works erhältst du sofort die neuesten Artikel, um sie direkt anwenden zu können.

Abonnieren SW Simply Works Titelbild
Marcel Krippendorf Profilbild Marcel Krippendorf

Template schnell anpassen: Custom Template Manager

Der Custom Template Manager für Shopware 6 ermöglicht schnelle und einfache Template-Anpassungen direkt im Backend. Erfahre in unserem Review, welche Funktionen das Plugin bietet, welche Vorteile und Einschränkungen es hat und warum es ideal für kleine Änderungen ist.

Template schnell anpassen: Custom Template Manager

Der Custom Template Manager für Shopware 6 ist eine praktische Lösung, wenn Du kleinere Anpassungen an den Templates Deiner Storefront oder Dokumente vornehmen möchtest. Anstatt eigene Änderungen direkt im Dateisystem vorzunehmen, kannst Du mit dem Plugin bequem im Shopware-Backend arbeiten. Das spart Zeit und ermöglicht es Dir, eigene Templates direkt in der Administration zu bearbeiten, ohne auf externe Tools oder FTP-Zugriff zurückgreifen zu müssen.

Für einen Preis von 4,99 € monatlich oder 49,88 € jährlich bietet das Plugin eine komfortable und schnelle Möglichkeit, das Design Deines Shops flexibel zu erweitern.

💡
Dieser Artikel ist frei verfügbar. Für exklusive Inhalte und weitere Vorteile sichere Dir jetzt Deine Mitgliedschaft! Hier klicken, um alle Vorteile kennenzulernen.

Hauptfunktionen des Plugins

Das Plugin fügt der Shopware-Administration einen neuen Menüpunkt Custom Template hinzu. Dort kannst Du eigene Templates anlegen, bestehende erweitern und direkt im Backend bearbeiten.

Custom Template-Eintrag im Shopware Backend

Die wichtigsten Features des Plugins sind:

  1. Übersicht aller Templates: Das Plugin zeigt Dir sämtliche Templates der Storefront und der Dokumente an, sodass Du jederzeit eine Referenz für Deine Anpassungen hast.
  2. Code-Editor mit Syntax-Highlighting: Du kannst Deine eigenen Templates im integrierten Editor schreiben. Die Syntax-Hervorhebung hilft Dir dabei, den Überblick zu behalten und mögliche Fehler zu vermeiden.
  3. Automatische Erweiterungsfunktion: Das Plugin stellt sicher, dass Deinen Template-Erweiterungen automatisch die nötige Twig-Erweiterungsfunktion vorangestellt wird, sodass Du Dich nicht um die korrekte Struktur kümmern musst.
  4. Speicherung im Dateisystem: Alle Deine eigenen Templates werden automatisch im Verzeichnis ${SHOPWARE_ROOT}/custom/plugins/.customTemplate/storefront gespeichert. Das bedeutet, Du kannst Deine Anpassungen sichern und bei Bedarf auf andere Shopware-Installationen übertragen.

💡
Alle auf SW Simply Works gezeigten Template-Anpassungen kannst Du problemlos mit dem Custom Template Manager umsetzen. Dank des Plugins lassen sich alle Beispiele direkt im Shopware Backend hinterlegen, was die Umsetzung deutlich einfacher und schneller macht.

Vorteile des Plugins

Der größte Vorteil des Custom Template Managers ist die Möglichkeit, schnell und direkt Anpassungen an den Templates vorzunehmen, ohne dass Du dafür auf das Dateisystem oder externe Editoren angewiesen bist. Wenn Du bereits Erfahrung mit Twig-Templates hast, kannst Du das Plugin hervorragend nutzen, um individuelle Anpassungen umzusetzen.

Übersicht des Custom Template Managers

Vor allem für kleine Änderungen an der Darstellung von Inhalten ist es eine einfache und effektive Lösung.


Nachteile und Einschränkungen

Wie jedes Plugin hat auch der Custom Template Manager einige Nachteile und Einschränkungen, die Du kennen solltest:

  1. Keine Suchfunktion: Leider bietet das Plugin keine Möglichkeit, innerhalb der Templates nach bestimmten Textbausteinen oder Inhalten zu suchen. Du musst also wissen, in welcher Template-Datei die gewünschte Information steht.
  2. Erfordert Template-Kenntnisse: Das Plugin setzt voraus, dass Du Dich bereits mit der Struktur der Shopware Templates auskennst. Ohne das Wissen, welches Template Du anpassen musst, kann es schwierig sein, gezielt Änderungen vorzunehmen.
  3. Kein Ersatz für größere Anpassungen: Für umfangreiche Template-Anpassungen oder komplett neue Designs ist das Plugin nicht geeignet. In solchen Fällen empfiehlt es sich, direkt mit einem eigenen Theme zu arbeiten.
  4. Abhängigkeit vom Plugin: Ähnlich wie beim Custom JavaScript/CSS Manager gilt auch hier: Wenn Du das Plugin kündigst, musst Du es entfernen, wodurch auch alle Deine Template-Anpassungen verloren gehen. Eine nachträgliche Übernahme der Änderungen ins Theme ist dann erforderlich, was zusätzlichen Aufwand bedeutet.

Praxis-Erfahrung: Nützlich für kleinere Anpassungen

Ich nutze den Custom Template Manager gern, wenn ich schnell kleinere Anpassungen an der Darstellung vornehmen möchte. Es ist praktisch, direkt im Backend arbeiten zu können und sofort die Auswirkungen der Änderungen zu sehen. Für größere Projekte, die umfangreiche Template-Anpassungen erfordern, greife ich jedoch weiterhin auf die manuelle Bearbeitung im Theme zurück, da das Plugin hierfür nicht ausgelegt ist.


Fazit: Praktisch für kleine Template-Erweiterungen

Der Custom Template Manager ist, genau wie der Custom JavaScript/CSS Manager ein hilfreiches Tool, wenn Du kleinere Änderungen an Deinen Templates vornehmen möchtest, ohne den Umweg über das Dateisystem gehen zu müssen. Für größere Anpassungen ist das Plugin weniger geeignet, bietet aber eine schnelle und einfache Lösung für häufig benötigte Änderungen. Der Preis von 4,99 € monatlich bzw. 49,88 € jährlich ist angesichts der gebotenen Funktionen fair – allerdings solltest Du beachten, dass bei einer Kündigung des Plugins auch Deine Anpassungen verloren gehen.

Preis:

  • 4,99 € monatlich
  • 49,88 € jährlich

Empfehlung: Wenn Du regelmäßig kleine Template-Anpassungen durchführen möchtest und den Aufwand für manuelle Änderungen im Dateisystem reduzieren willst, solltest Du den Custom Template Manager ausprobieren. Beachte jedoch, dass Du Dich bereits mit der Template-Struktur von Shopware auskennen solltest, um das Plugin effektiv nutzen zu können.


Möchtest Du weitere Reviews oder Anleitungen zu Shopware 6 Plugins? Schreib mir einfach!

Marcel Krippendorf Profilbild Marcel Krippendorf
Mein Anspruch sind praktische und exklusive Inhalte, die dir einen echten Mehrwert bieten. Sie unterstützen dich dabei, deine Agenturkosten zu senken und eigenständig erfolgreich zu sein.