Sofort die neuesten Artikel im Posteingang

Als Mitglied von SW Simply Works erhältst du sofort die neuesten Artikel, um sie direkt anwenden zu können.

Abonnieren SW Simply Works Titelbild
Marcel Krippendorf Profilbild Marcel Krippendorf

Warum migrierte Produkte trotz Lagerbestand nicht gekauft werden können

Während der Migration von Shopware 5 zu Shopware 6 fehlt oft der „In den Warenkorb“-Button. Ursache ist eine fehlerhafte Maximalabnahme von „0“. Mit einem einfachen SQL-Befehl in phpMyAdmin kannst Du das Problem schnell beheben und die Produkte wieder kaufbar machen. Hier erfährst Du, wie es geht!

Warum migrierte Produkte trotz Lagerbestand nicht gekauft werden können

Während der Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 stehen viele Shop-Betreiber vor einem unerwarteten Problem: Einige oder sogar alle Produkte haben keinen „In den Warenkorb“-Button. Das führt schnell zu Panik, da es den Anschein hat, dass die Produkte nicht gekauft werden können – obwohl der Lagerbestand korrekt importiert wurde.

Die Ursache dieses Problems liegt in der Maximalabnahme des Produkts. Beim Import durch den Migrationsassistenten wird dieser Wert fälschlicherweise mit „0“ gesetzt. In Shopware 6 bedeutet eine Maximalabnahme von „0“, dass das Produkt nicht gekauft werden kann.

Ein Produkt mit einer Maximalabnahme von 0

Schnelle Lösung: Maximalabnahme über phpMyAdmin korrigieren

Marcel Krippendorf Profilbild Marcel Krippendorf
Mein Anspruch sind praktische und exklusive Inhalte, die dir einen echten Mehrwert bieten. Sie unterstützen dich dabei, deine Agenturkosten zu senken und eigenständig erfolgreich zu sein.