Sofort die neuesten Artikel im Posteingang

Als Mitglied von SW Simply Works erhältst du sofort die neuesten Artikel, um sie direkt anwenden zu können.

Abonnieren SW Simply Works Titelbild
Marcel Krippendorf Profilbild Marcel Krippendorf

Zahlungsinformationen fremder Anbieter auf Rechnungen integrieren (z. B. Klarna)

Vermeide Falschüberweisungen! Erfahre in diesem Tutorial, wie Du einen klaren Zahlungs-Hinweis für Drittanbieter wie Klarna auf Deinen Rechnungen einfügst. Schritt für Schritt mit UUID-Anpassung, Textbausteinen & Template-Änderung – einfach erklärt & direkt umsetzbar!

Zahlungsinformationen fremder Anbieter auf Rechnungen integrieren (z. B. Klarna)

Wenn Du in Deinem Shop Zahlungsarten wie „Kauf auf Rechnung“ über Drittanbieter wie Klarna oder andere Zahlungsdienstleister anbietest, ist es wichtig, dass die Kunden wissen, dass sie den Betrag nicht direkt an Dich, sondern an den jeweiligen Anbieter überweisen müssen.

Warum ist das wichtig?

Standardmäßig zeigt Shopware auf Rechnungen nur den Namen der gewählten Zahlungsart an, jedoch keine weiteren Hinweise zur Zahlungsabwicklung. Das kann dazu führen, dass Kunden fälschlicherweise versuchen, den Betrag an Dich als Shopbetreiber zu überweisen - und das wiederum führt zu unnötigen Mehraufwand.

Um dieses Problem zu lösen, wird ein klarer Hinweis auf der Rechnung hinzugefügt, der den Kunden darauf aufmerksam macht, dass sie die Zahlung direkt an den Zahlungsanbieter (z. B. Klarna) leisten müssen.
👉 Dafür nutzt du das Plugin „Custom Template Manager, mit dem du die Rechnungsvorlage (invoice.html.twig) einfach anpassen kannst.


Schritt 1: Neuen Textbaustein für den Zahlungs-Hinweis anlegen

Damit der Hinweis für die Kunden klar verständlich ist und ggf. übersetzt werden kann, legst du einen neuen Textbaustein an.

Marcel Krippendorf Profilbild Marcel Krippendorf
Mein Anspruch sind praktische und exklusive Inhalte, die dir einen echten Mehrwert bieten. Sie unterstützen dich dabei, deine Agenturkosten zu senken und eigenständig erfolgreich zu sein.